Du bist yogabegeistert, kennst dich gut mit Social Media aus? Dann suchen wir Dich! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Jobs

Teilzeit
Mitarbeiter:in/ Werkstudent:in für Social Media
Für unseren Social Media Auftritt bei Instagram suchen wir eine yogabegeisterte Person.
Dir liegt das Schreiben von Texten? Du kennst dich mit den gängigen Tools für Instagram, YouTube und Facebook aus?
Du kennst dich mit dem Programm Canvas aus, kannst Videos schneiden und bist gerne kreativ?
Auch als Quereinsteiger besteht die Möglichkeit einer Einarbeitung durch unsere jetzige Social Media Zuständige.
Das klingt genau nach Dir?
Beginn der Tätigkeit: nach Absprache
Konditionen des Stellenangebotes:
-Arbeitszeit: flexibel (Mo.- So.)
-15-20 Wochenstunden
Mitarbeiter-Extras:
• Kostenfreie Teilnahme an unserem Yoga-Kursangebot
• Vergünstigte Konditionen für unsere Workshops
• Einbringen & Umsetzen eigener Ideen
• Eigenverantwortlicher Aufgabenbereich
• Arbeit im netten, kleinen Team :)
Bewirb Dich bitte per Whatsapp 015782882882 bei Anke Stadler
Wir freuen uns auf Dich.
Mehr erfahren

stundenweise
Yogalehrer:in
Für unser stetig wachsendes Yoga-Kursangebot mit bis zu 40 Kursen von montags bis sonntags, suchen wir motivierte Kursleiter auf Festanstellung oder Honorarbasis.
Anforderungen:
Im Idealfall hast Du bereits eine Yogalehrer-Ausbildung nach der Yoga Alliance abgeschlossen. Auch Sivananda oder BDY ausgebildete Yogalehrer*Innen sind willkommen, bräuchten allerdings eine nachweisbare Zusatzqualifikationen für Vinyasa Yoga oder Anusara, Jivamukti und Sequencing.
Solltest Du bereits Aus- oder Fortbildungen in der Gesundheits- oder Fitnessbranche absolviert und eigene Yoga-Praxis haben, ist es möglich, intern ausgebildet und geschult zu werden, um daraufhin als Yogalehrer*In bei Yogaflow tätig zu sein. Gerne bilden wir Dich aber auch selbst zum / zur Yogalehrer*In aus, hierfür ist lediglich eine 6-monatige Yoga-Praxis und die Teilnahme an unserer Ausbildung erforderlich. Genaueres besprechen wir dann in einem persönlichen Gespräch.
Wir suchen auch eine*n erfahrene*n Yogalehrer*In für eine 20 Stunden-Woche.
Wir erwarten hier eine längere Unterrichtserfahrung und auch die Leitung von Workshops und Personaltraining. 12 Unterrichtseinheiten fest mit 4 Variablen für Vertretungen und einmal im Monat einen Workshop und ca. 5-10 Personaltrainingsstunden. Das Ganze pro Woche.
Wir wünschen uns eine Persönlichkeit, die in diesem Bereich Erfahrung mitbringt und es versteht, in einer herzlichen Atmosphäre die Neukunden und Bestandskunden zu betreuen.
Konditionen:
Unser Entlohnungssystem bietet schnelle Aufstiegsmöglichkeiten. Uns liegt viel an der stetigen Weiterbildung unserer Yogalehrer*Innen, sodass an unseren Workshops und Fortbildungen ermäßigt teilgenommen werden darf.
Kontakt:
Über eine aussagekräftige Bewerbung (ausschließlich per E-Mail) an bewerbung@yogaflow-muenster.de freuen wir uns sehr. Gerne beantworten wir Dir telefonisch eventuelle Fragen vorab: 0251 / 87 24 702.
Mehr erfahren

Ausbildung
Ausbildung Kauffrau/-mann für Büromanagement 2023 (w/m/d)
Für die Ausbildung ab August 2022 suchen wir eine/n yogabegeisterte/n Auszubildende/n für unser Studio.
Wenn Du Spaß daran hast selbständig zu arbeiten und neugierig auf Menschen bist, wenn das telefonieren für Dich zwar eine neue Herausforderung ist, Du Dich dieser neuen Herausforderung gerne stellen möchtest, Du auf Büroarbeit Lust hast, yogabegeistert bist und Interesse an der Yogaphilosophie hast. Das Tee kochen und mitanzupachen für Dich selbstverständlich ist, dann bist du bei uns richtig.
Die Aufgaben, die wir Dir beibringen, sind folgende:
Das Empfangen und Einweisen unserer Gäste
Das Vorbereiten des Empfangsraums
Adresslisten führen
Adressverwaltungsprogramm
Workshoplisten führen
Kompetent Fragen beantworten
Unsere Gäste in unserem kleinen Shop beraten
Kasse führen
Lastschriften
Buchhaltung
Telefon und E-Mail Bearbeitung
Wir erwarten:
Eine freundliche, herzliche Person, die Lust auf Menschen hat und yogabegeistert ist.
Unser Team arbeitet 7 Tage in Früh- und Abendschichten und an den Wochenenden. Deine 40 Stunden Arbeitszeit teilt sich in 30 Stunden (4 Tage) im Studio und 10 Std. Schule (2 Tage). Gerne ist vorab ein Praktikum möglich damit wir uns kennenlernen.
Wir unterstützen dich mit der EQ (Betriebliche EInstiegsqualifizierung), die über das Arbeitsamt gefördert wird. Bei Interesse sprich vorab mit deinem Ansprechpartner der Agentur für Arbeit.
Super Extra für dich: Die Ausbildung beinhaltet im letzten Lehrjahr die 200h+ Yogalehrerausbildung im Studio Yogaflow.
Bewirb Dich bitte mit Foto per E-Mail unter bewerbung@yogaflow-muenster.de, Telefon 0251/8724702. Wir freuen uns auf Dich. Die Yogaflowies
Mehr erfahren

Flyerverteiler
Flyerverteiler gesucht!
Bist Du Schüler oder Student? Macht es Dir Spaß, unsere Flyer in Geschäften und Cafés auszulegen?
Ist es für Dich kein Problem, selbstbewusst auf Menschen zuzugehen und zu fragen, ob sie die Flyer bei sich im Laden auslegen? Wenn Du Zeit und Lust hast, zwei Stunden die Woche oder auch nach anfallendem Aufwand in sämtlichen Geschäften, Praxen, Kinos und Kneipen von Münster Flyer auszulegen, dann unterstütze uns durch die Verteilung von Flyern und Plakaten.
Gerne kannst Du Dich bei uns im Studio persönlich melden oder telefonisch (0251 87 24 702) bzw. per E-Mail (bewerbung@yogaflow-muenster.de).
Wir freuen uns von Dir zu hören!
Mehr erfahren

Duales Studium
-------------
ab sofortDualer Bachelor of Arts „Gesundheitsmanagement“ (w/m/d)
Der duale Bachelor-Studiengang „Gesundheitsmanagement“ richtet sich an alle, die während der Ausbildung den Fitness- und Gesundheitsmarkt in seinen verschiedenen Facetten kennen lernen möchten. Zu den vorrangigen Aufgaben gehören neben allgemeinen Verwaltungsaufgaben, Auswertungen von Untersuchungen, Recherchearbeiten sowie die Beratung von Fitness- und Gesundheitsanlagenbetreibern sowie die Mitarbeit bei der Organisation und Durchführung verschiedener Projekte.
Der Studiengang qualifiziert zum Präventionsspezialisten, der gesundheitsförderliche Interventionsmaßnahmen in den zentralen Handlungsfeldern Bewegung, Ernährung und Entspannung/Stressmanagement plant, koordiniert, umsetzt und evaluiert.
DEIN PROFIL
- Hochschulzugangsberechtigung: Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife – auch mit dem schulischen Teil der Fachhochschulreife ist ein direkter Einstieg möglich, Abschluss als Meister/Fachwirt, Fachschulabschluss oder Berufsfortbildungsabschluss- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität
- Eine freundliche, kompetente, herzliche Erscheinung, Yoga Interesse
DEINE AUFGABEN
Unterstützung bei der
- Entwicklung von zukunftsorientierten Strategien und Konzepte zur Prävention und Gesundheitsförderung für verschiedene Zielgruppen
- Initiierung einzelner Präventionsprojekte, bei der Begleitung und Kontrolle der Qualität dieser Projekte
- Erstellung maßgeschneiderter Bewegungsprogramme, Beratung in Ernährungsfragen, Unterstützung auf dem Weg zu einem gesunden Lebensstil der Kunden
- verschiedene Management- und Koordinationsaufgaben im Studio
STUDIENINHALTE
Der Erwerb von fundiertem Wissen über das deutsche Gesundheitssystem, konzeptionelle Grundlagen, Interventionsformen und Strategien der Gesundheitsförderung und Prävention sowie grundlegendes medizinisches Wissen über die vorherrschenden Risikofaktoren und Erkrankungen bilden die Basis. Mit ihren fundierten Fachkompetenzen in den Handlungsfeldern Bewegung, Ernährung und Stressbewältigung/Entspannung in Verbindung mit gesundheitspsychologischen Kenntnissen können die Absolventen Kunden bei dem Aufbau und der Beibehaltung eines gesundheitsförderlichen Lebensstils professionell unterstützen und eine nachhaltige Änderung des individuellen Gesundheitsverhaltens bewirken. Die Gesundheitsförderung in verschiedenen Lebenswelten wie z. B. in Kindergärten und Schulen sowie das Betriebliche Gesundheitsmanagement sind ebenfalls Studieninhalte. Auch das Thema Qualitätsmanagement spielt eine wichtige Rolle, um fortwährend die Qualität der angebotenen gesundheitsfördernden Maßnahmen sichern zu können.
Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse sowie Kompetenzen in Marketing, Vertrieb und Service ermöglichen ein dienstleistungsorientiertes und ökonomisches Handeln. Eine interdisziplinäre Vernetzung aller Studieninhalte befähigt die Absolventen zur Planung, Umsetzung und Evaluation zielgerichteter und qualitätsgesicherter Präventionsmaßnahmen für verschiedene Zielgruppen und in unterschiedlichen Umgebungskontexten. Die Wissens- und Transfervermittlung erfolgt praxisnah und interdisziplinär. Dadurch können Absolventen des Studiengangs Bachelor of Arts Gesundheitsmanagement direkt in die betriebliche Praxis integriert werden.
Mehr Infos? Schau auf Seite der deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmangement vorbei.
Selbstverständlich übernehmen wir die monatlichen Studiengebühren und zahlen insgesamt 1000 Euro Brutto (die 1000Euro setzen sich also zusammen aus ca. 230Euro Studiengebühren & ca. 670Euro für dich). Außerdem ist die 200h+ Ausbildung im Studio Yogaflow in deiner Ausbildung enthalten. Das Studium ist so aufgebaut, dass du blockweise Unterricht in Düsseldorf oder Köln hast (insgesamt 61 Präsenztage in den 42 Monaten deines Studiums).
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Mehr erfahren

Duales Studium
-------------
ab sofortDualer Bachelor of Arts „Kommunikation & Medienmanagement“ (w/m/d)
Der duale Bachelor-Studiengang „Kommunikation & Medienmanagement“ richtet sich an alle, die einen kommunikations- und medienspezifischen sowie international anerkannten akademischen Abschluss in Kombination mit einer betrieblichen Ausbildung absolvieren möchten.
Durch die Vermittlung von fundiertem wirtschaftswissenschaftlichen und branchenspezifischen Know-how erhält der/die Studierende umfangreiches Fachwissen und erwirbt gleichzeitig wichtige Praxis- und Berufserfahrung im Unternehmen. Die theoretischen Studieninhalte werden über speziell aufbereitete Studienhefte vermittelt und durch multimediale Vermittlungsformen, wie Online-Vorlesungen, Online-Tutorien oder Online-Übungen ergänzt. Ausgewählte Module sehen Präsenzphasen vor, die dem/der Studierenden wichtiges Praxiswissen vermitteln und den Austausch mit Branchenexperten sowie Kommilitonen ermöglichen.
DEIN PROFIL
- Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder ein gleichwertiger Abschluss
- Interesse an Medien und Kommunikation
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität
- Eine freundliche, kompetente, herzliche Erscheinung
- Interesse am Yoga
DEINE AUFGABEN
Unterstützung bei der
- Gestaltung von Printprodukten aller Art (Flyer, Broschüren, Plakate, Hand-Outs, Aushänge uvm.)
- Bildbearbeitung– Anzeigenschaltung, Betreuung von Nadann-Anzeigen, Google Veranstaltungen & co
- Einträge und Bildeinstellung im Content-Management-System erstellen und aktualisieren
- Social Media-Pflege
Selbstverständlich übernehmen wir die monatlichen Studiengebühren und zahlen insgesamt 1000 Euro Brutto (die 1000Euro setzen sich also zusammen aus ca. 230Euro Studiengebühren & ca. 670Euro für dich). Außerdem ist die 200h+ Yogalehrerausbildung im Studio Yogaflow in deiner Ausbildung enthalten. Somit ist eine Leidenschaft für Yoga sowie eine regelmäßige Yogapraxis eine Voraussetzung für deine Tätigkeit hier bei uns im Studio. Insgesamt wird sich deine Arbeitszeit auf 32 Stunden pro Woche belaufen, die sich auf vier Arbeitstage verteilen. Da unser Studio von Montag bis Sonntag sowie an Feiertagen geöffnet ist, werden die Arbeitszeiten in Früh- und Spätschichten somit auch auf alle Wochentage verteilt. Wünschenswert wäre ein Praktikum vorab im Studio, um sich kennenzulernen.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Mehr erfahren

Duales Studium
-------------
ab sofortDualer Bachelor of Arts „Fitness & Health Management“ (w/m/d)
Der duale Bachelor-Studiengang „Fitness & Health Management“ richtet sich branchenübergreifend an alle, die einen international anerkannten akademischen Abschluss erlangen und gleichzeitig eine betriebliche Ausbildung absolvieren möchten.
Im Studium werden Fitness- und Gesundheitsorientierte Betreuungskonzepte vermittelt. Kundenindividuelle Trainingsprogramme zu planen, umzusetzen und zu optimieren ist ebenfalls Teil der Ausbildung. Darüber hinaus erlernen Sie zentrale Bereiche in Gesundheits- und Fitnesseinrichtungen operativ, strategisch und eigenverantwortlich zu leiten.
Fächer sind unter anderem: BWL; Marketing; Rechnungswesen; Fitnessmanagement; Functional Training; Wirtschaftsmathematik; Steuern und Bilanzen aber auch Wahlpflichtmodule wie: Personal Training; Prävention und Rehabilitationssport; Angewandte Sportpsychologie und viele Weitere.
DEIN PROFIL
- Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder ein gleichwertiger Abschluss
- Eine freundliche, herzliche Person, die Lust auf Menschen und auf die Ausbildung hat
- Yoga Interesse vorhanden
DEINE AUFGABEN
Das Empfangen und Einweisen unserer Gäste
Das Vorbereiten des Empfangsraums sowie Tee kochen etc.
Adresslisten führen
Adressverwaltungsprogramm
Workshopslisten führen
Kompetent Fragen beantworten
Unsere Gäste in unserem kleinen Shop beraten
Kasse führen
Lastschriften
Buchhaltung
Telefon und E-Mail Bearbeitung
Selbstverständlich übernehmen wir die monatlichen Studiengebühren und zahlen insgesamt 1000 Euro Brutto (die 1000Euro setzen sich also zusammen aus ca. 230Euro Studiengebühren & ca. 670Euro für dich). Außerdem ist die 200h+ Ausbildung im Studio Yogaflow in deiner Ausbildung enthalten. Insgesamt wird sich Deine Arbeitszeit auf 32 Stunden pro Woche belaufen, die sich auf vier Arbeitstage verteilen. Wünschenswert wäre ein Praktikum vorab im Studio, um sich kennenzulernen.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Mehr erfahren

Duales Studium
-------------
ab sofortDualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie (w/m/d)
Der duale Bachelor-Studiengang Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie (B.A.) bietet Dir die Möglichkeit, wertvolle Berufserfahrung im Fitness- und Gesundheitsbereich zu sammeln und gleichzeitig einen international anerkannten Bachelor-Abschluss zu erlangen.
Dieser Studiengang bereitet dich auf das Management von Fitness- und Gesundheitsunternehmen sowie auf die Führung von Mitarbeiter:innen vor. Durch verschiedene Wahlmodule hast Du die Möglichkeit, Dein Studium nach Deinen individuellen Interessen zu gestalten.
Die Kombination aus wissenschaftlich fundierter Trainingslehre, grundlegenden BWL- und Managementkenntnissen sowie der individuellen Studienschwerpunktsetzung macht den dualen Studiengang „Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie (B.A.)“ derzeit in Deutschland einzigartig.
Nach Abschluss des Studiums bist Du in der Lage:
- zentrale ökonomische Zusammenhänge in Fitness- und Gesundheitsunternehmen zu erkennen und zu verstehen
- fitness- und gesundheitsorientierte Betreuungskonzepte zu entwickeln
- individuelle Trainingsprogramme zu planen, umzusetzen und zu optimieren
- den Trainingsbereich, den Verkauf und zentrale Geschäftstätigkeiten in Gesundheits- und Fitnesseinrichtungen operativ, strategisch und eigenverantwortlich zu leiten
- Absolvent:innen mit dem Wahlmodul „Prävention & Rehabilitationssport“ erwerben zudem über eine Kooperation mit dem RehaSport Deutschland e.V. die Berechtigung zur Anleitung von Rehasportgruppen im Profil Orthopädie.
ALLE FAKTEN AUF EINEN BLICK
- Abschluss: Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie
- Studiendauer: 7 Semester
- Beginn: April & Oktober
- Akkreditierung: Wissenschaftsrat, FIBAA
DEIN PROFIL
- Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder ein gleichwertiger Abschluss
- Eine freundliche, herzliche Person, die Lust auf Menschen und auf die Ausbildung hat
- Yoga Interesse vorhanden
DEINE AUFGABEN
Das Empfangen und Einweisen unserer Gäste
Das Vorbereiten des Empfangsraums sowie Tee kochen etc.
Adresslisten führen
Adressverwaltungsprogramm
Workshopslisten führen
Kompetent Fragen beantworten
Unsere Gäste in unserem kleinen Shop beraten
Kasse führen
Lastschriften
Buchhaltung
Telefon und E-Mail Bearbeitung
Selbstverständlich übernehmen wir die monatlichen Studiengebühren und zahlen insgesamt 1000 Euro Brutto (die 1000Euro setzen sich also zusammen aus ca. 230Euro Studiengebühren & ca. 670Euro für dich). Außerdem ist die 200h+ Ausbildung im Studio Yogaflow in deiner Ausbildung enthalten. Insgesamt wird sich Deine Arbeitszeit auf 32 Stunden pro Woche belaufen, die sich auf vier Arbeitstage verteilen. Wünschenswert wäre ein Praktikum vorab im Studio, um sich kennenzulernen.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Mehr erfahren

Sport- und Gesundheitstrainer/-in / Sport- und Fitnessbetriebswirt/-in (IST) (w/m/d)
Die duale Ausbildung richtet sich an alle, die kaufmännische und sportpraktische Inhalte erlernen möchten. In dieser Ausbildung erlernen Sie berufsqualifzierendes Know-How aus den beiden Bereichen sowie zahreiche Lizenzen.
FOLGENDE LIZENZEN SIND INKLUSIVE
- B-Lizenz „Fitnesstrainer“
- B-Lizenz „Group Fitness - Toning & Functional Training“
- B-Lizenz „Sporternährung“
- A-Lizenz „Rückentraining“
- A-Lizenz „PersonalTrainer“
- A-Lizenz „Medizinisches Fitnesstraining“
- Zertifikat „Sales- und Servicemanagement“
- Zertifikat „Supplement-Berater/-in“
- 2 kostenfreie Zusatz-Lizenzen nach Wahl
Wir vermitteln Ihnen berufsqualifizierendes Know-how aus den Bereichen:
- Anatomie, Physiologie, Trainings- und Bewegungslehre
- Kundenorientierung, Marketing
- Betriebswirtschaftslehre, EDV, Personalmanagement
Zudem erhalten Sie 8 branchenanerkannte Trainingslizenzen und Zertifikate, u. a. aus den Bereichen Fitnesstraining, GroupFitness-Training, Sporternährung und Sales- und Servicemanagement. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, ab dem 3. Lehrjahr aus verschiedenen Themen 2 zusätzliche Wunsch-Lizenzen auszuwählen – ohne Zusatzkosten.
Die Ausbildung beenden Sie mit dem Abschluss: Sport und Gesundheitstrainer; Sport- und Fitnessbetriebswirt UND Sport- und Fitnesskauffrau.
Die Ausbildung beinhaltet die 200h+ Ausbildung sowie die 300h+ Ausbildung im Studio Yogaflow.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Mehr erfahren